Fortbildungslehrgang für Zootierärzte der DDR
veranstaltet von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für Vergleichende Pathologie, Berlin-Friedrichsfelde, Wilhelmstr. 4,
in der Zeit vom 14. bis 16. März 1963 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. [Johannes] Dobberstein.
- Christoph, H[orst]-J[oachim] Die bisherigen Kenntnisse über das Blutbild der Zootiere. S. 2-11.
- Schmitt[, Jakob] Beiträge zur Zootier-Haematologie. S. 12. [Manuskript lag nicht vor]
- Baranyai, P.Dózsa, I.Kapus, Gy. Vergleichende immunelektrophoretische Untersuchungen zwischen den Eiweissfraktionen von Blutsera menschlichen und tierischen Ursprungs. S. 12-16.
- Kuntze, A[rmin] Diagnostische Auswertung des Blutbildes erkrankter Zootiere. S. 17-24.
- Hiepe, Th[eodor] Bedeutsame Blutparasitosen bei Zootieren. S. 25-31.
- Lindau, Karl Heinz Die Ekto- und Endomykosen in der Zootierpraxis. S. 32-44.
- Rieth, H[ans] Die Dermatomykosen bei Mensch und Tier; ihre Erkennung und Behandlung. S. 45-47.
- Gemeinhardt, H. Diagnostik und Therapie der Endomykosen. S. 48-59.
- Kaben, U. Mikrosporie bei einem Weißhandgibbon (Hylobates lar). S. 60-62.
- Csontos, L.Flórián, E.Széky, A. Generalisierte Blastomykose bei einem Hunde. S. 63-65.
- Zipper Ein Beitrag zu den Endomykosen bei Zootieren. S. 65-70.
- Jira, J. Toxoplasmen und ähnliche Organismen; ihre Diagnostik bei Mensch und Tier S. 70-82.
- Hilgenfeld[, Martin] Über das Vorkommen von Toxoplasmose bei Zootieren. S. 83-86.
- Gabrys[, Karol] Die immunbiologische Diagnostik der Toxoplasmose beim Tier. S. 86-89.
- Backhaus[, Dieter] Zur Bekämpfung von Amöbendysenterie bei Reptilien. S. 90-93.
- Schmitt[, J.] Balantidiose bei Menschenaffen. S. 93-95.
- Hilgenfeld[, Martin] Globidiose bei Sibirischen Steinböcken (Capra sibirica). S. 95-99.
- Elze[, Karl] Septikämie bei neugeborenen Ponys und tarpanfarbenen Pferden. S. 99-104.
- Jentzsch Das Blutserum als ausschlaggebender Faktor der unspezifischen Keimabwehr. S. 104-106.
- Kuntze, A[rmin] Beitrag zur konservativen Frakturbehandlung bei kleinen Wiederkäuern. S. 106.
- Mill Erfahrungen mit dem Piperazinpräparat Piavetrin als Anthelmintikum bei Zootieren. S. 107-111.
- Christensen Einige Beobachtungen über Infektionskrankheiten bei Raubkatzen. S. 111-114.
- Schröder[, Hans-Dieter] Beitrag zur Tuberkulosediagnostik bei Zootieren. S. 114-117.
- Trolldenier Demonstration von Farbaufnahmen eines kastrierten Löwen. S. 117.
- Stobbe, Horst Moderne mikroskopische Untersuchungsverfahren für Blutzellen. S. 117-119.
Literatur
- jIppen, R[udolf]1964Berlin. Fortbildungslehrgang für die Zootierärzte der DDR. Der Zoologische Garten (N.F.)285272-27477 Lehrgangsteilnehmer aus der DDR sowie 22 aus fünf weiteren Staaten. Vertreten war mit 10 Teilnehmern auch die Humanmedizin. Über die Vorträge hinaus gab es auch Vorführungen wissenschaftlicher Filme, praktische Übungen sowie etwa 70 Diskussionsbeiträge.