Liebe Leser, Zoofreunde und Tiergartenbesucher,
auf diesen Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihren Besuch im Tiergarten Bernburg. Darüber hinaus möchten wir Hintergrund-Informationen vermitteln, Erlebtes vertiefen und Neugier auf den nächsten Tiergartenbesuch wecken.
Wie es sich für einen Tiergarten gehört, sind die folgenden Seiten lebendig. Neue kommen hinzu, alte verschwinden, aber die meisten wachsen und gedeihen. Schauen Sie einfach ab und zu vorbei. Was immer im Tiergarten Bernburg passiert, hier erfahren Sie es aus erster Hand.
Ihr Tiergartenleiter
Andreas Filz
Nachrichten-Vorschau
Erster Landeszootag am Sonntag, den 2. November 2025
Am Sonntag, den 2. November 2025 findet die erste gemeinsame Veranstaltung der Mitglieder der Landeszooverbands Sachsen-Anhalt statt. An diesem Tag erhält jeder Inhaber einer gültigen Jahreskarte eines teilnehmenden Mitgliedsparks in allen anderen Mitgliedsparks freien Eintritt.
Teilnehmende Mitgliedsparks sind: Zoo Aschersleben, Tierpark Bad Kösen, Tiergarten Bernburg, Tiergehege Bitterfeld, Wildpark Christianental Wernigerode, Tierpark Dessau, Tiergarten Halberstadt, Tierpark Hexentanzplatz Thale, Zoo Halle, Tierpark Köthen, Tier- und Erlebnispark Lützen, Zoo Magdeburg, Tierpark Petersberg, Tierpark Schönebeck, Tiergarten Staßfurt, Tierpark Walbeck, Heimatnaturgarten Weißenfels, Tierpark Wittenberg sowie der Alaris Schmetterlingspark in Wittenberg. Hinweis: Als kurzfristig getroffene, vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung der Verbreitung der Vogelgrippe kann der Tiergarten Stendal, der als Mitglied auch gern teilgenommen hätte, am 2.11. leider nicht besucht werden.
Der Tiergarten Bernburg ist am Sonntag (und darüber hinaus noch bis Ende Februar 2026 täglich) von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.





Über uns
Der Tiergarten Bernburg ist der Zoo der Kreisstadt Bernburg (Saale) im Salzlandkreis.
Der Tiergarten liegt zentral in Sachsen-Anhalt, jeweils rund 40 Kilometer von den Städten Halle, Magdeburg und Dessau entfernt. Als Teil des Naherholungsgebietes Krumbholz im Naturpark Unteres Saaletal befindet sich der Tiergarten Bernburg direkt an der Saale. 1909 gegründet, umfasst er heute eine Fläche von 8,5 ha und zeigt über 900 Individuen in etwa 125 Wildtierarten und Haustierrassen. Ziel ist die Präsentation eines attraktiven Ausschnittes der Tierwelt in großzügigen, naturnah gestalteten Anlagen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Erhaltungszucht bedrohter sowie selten in Zoos gezeigter Arten. Der Rundgang führt durch die Bereiche Afrika, Eurasien, Australien sowie Amerika.
Zootier des Jahres 2025: Das Gürteltier
Alljährlich kürt die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz gemeinsam mit den Zooverbänden DTG und VdZ sowie der Gemeinschaft der Zooförderer eine besonders schutzbedürftige Tierform zum "Zootier des Jahres".
Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen und mithilfe von Spenden konkrete Schutzprojekte zugunsten des "Zootiers des Jahres" in dessen natürlichen Lebensraum zu verwirklichen.










